Für viele Branchen geht es dabei nicht nur um eine moralische Verpflichtung, sondern um die Erfordernis, ihre Geschäftsmodelle komplett neu auszurichten und dabei zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Transformationsprozess bedarf erheblicher Investitionen, die aber auch völlig neue Chancen bieten.
Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft zudem die Agenda 2030 verabschiedet. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) wurden definiert. Diese richten sich nicht nur an Regierungen weltweit, sondern auch an die Zivilgesellschaft, die Wissenschaft und die Privatwirtschaft.
KMU4GOOD berichtet über erfolgreiche Beispiele aus dem Mittelstand und zeigt, was Unternehmen tun können, wie sich Klimaschutz in die Betriebsabläufe integrieren lässt und wie die 17 SDG´s umgesetzt werden können.
KMU4GOOD GEHÖRT ZU iMPACT.
KMU4GOOD MEDIATHEK

SDG-SCOUTS – Schulungen für die Nachhaltigkeit – Karina Frochtmann
Das neue B.A.U.M.-Projekt befähigt Auszubildende und Nachwuchskräfte im Rahmen einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe dazu, anhand der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nachhaltigkeitspotenziale in ihrem Unternehmen zu erkennen, zu dokumentieren

JobRad – Christel Nelius
Über 50.000 Arbeitgeber bieten bereits Dienstradleasing mit JobRad an – mehr als fünf Millionen Beschäftige erhalten so unkompliziert Zugang zu steuerlich geförderten Fahrrädern und E-Bikes.

AfB social & green IT – Daniel Büchle
AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Als Refurbisher schaffen sie durch Aufarbeitung und Verkauf gebrauchter IT- und Mobilgeräte auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – Martin Viehöver
Martin Viehöver von positive impacts gibt uns einen Einblick in seinen Workshop der diesjährigen B.A.U.M. e. V. Jahrestagung. Er stellt uns die Studienreihe von positive

Impact Hub Berlin x Bethmann Bank
Impact Hub Berlin in Kooperation mit der Bethmann Bank.

B.A.U.M. e. V. Jahrestagung 2022 in Gütersloh
Zur diesjährigen B.A.U.M. e. V. Jahrestagung 2022 in Gütersloh kamen rund 300 Gäste in Präsenz zusammen.

Spoontainable – Don’t waste it. Taste it.
Das junge Start-up aus Heidelberg, Spoontainable ist eines der Top 10 Preisträger:innen des Landespreises für Junge Unternehmen 2022, vergeben von der L-Bank. Die revolutionäre Idee
Birkelbach Mediagroup GmbH ist Mitglied bei B.A.U.M. e.V.
Unter dem Kürzel B.A.U.M. verbindet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen, also die Prinzipien der Nachhaltigkeit, miteinander. Heute ist B.A.U.M. mit fast 700 Mitgliedern ein starkes Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Neben vielen bekannten Unternehmen sind auch Verbände und Institutionen Fördermitglieder.