Für viele Branchen geht es dabei nicht nur um eine moralische Verpflichtung, sondern um die Erfordernis, ihre Geschäftsmodelle komplett neu auszurichten und dabei zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Transformationsprozess bedarf erheblicher Investitionen, die aber auch völlig neue Chancen bieten.
Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft zudem die Agenda 2030 verabschiedet. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) wurden definiert. Diese richten sich nicht nur an Regierungen weltweit, sondern auch an die Zivilgesellschaft, die Wissenschaft und die Privatwirtschaft.
KMU4GOOD berichtet über erfolgreiche Beispiele aus dem Mittelstand und zeigt, was Unternehmen tun können, wie sich Klimaschutz in die Betriebsabläufe integrieren lässt und wie die 17 SDG´s umgesetzt werden können.
KMU4GOOD GEHÖRT ZU iMPACT.
KMU4GOOD MEDIATHEK

SEEDTRACE
Unser Ziel ist es, nachhaltigen Konsum weg von der Ausnahme und hin zur Norm zu bewegen. Wir streben nach einer Zukunft, in der jedes Produkt

Vom betrieblichen Umweltschutz zur großen Transformation
Yvonne Zwick, B.A.U.M. e.V., stellt uns die Festschrift mit dem Titel „Vom betrieblichen Umweltschutz zur großen Transformation“ vor. Beiträge von 40 renommierten Autorinnen und Autoren

Project Wings
Project Wings will das Thema Umweltschutz gesellschaftsfähig machen. Jedes Projekt ist darauf ausgerichtet, selbsttragende Systeme zu hinterlassen und von Einheimischen geleitet zu werden. Dank eines

Africa GreenTec – Portrait
In vielen Ländern Afrikas wird zu Energieversorgung Dieselöl genutzt. Das Team von Africa GreenTec entwickelt mobile Kraftwerke, die auf Sonnenenergie basieren.

FRISCHEPOST – Landluft einfach online bestellen.
Frische Lebensmittel von lokalen und unabhängigen Produzenten mitten in die Stadt geliefert. Für alle, die unsere Umwelt lieben, Qualität schätzen und gutes Essen genießen. Zuhause

Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
Die Stiftung versteht sich als neutrales Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.

FNG-Siegel – Das Siegel für nachhaltige Geldanlagen
FNG-Siegel – Das Siegel für nachhaltige Geldanlagen
Birkelbach Mediagroup GmbH ist Mitglied bei B.A.U.M. e.V.
Unter dem Kürzel B.A.U.M. verbindet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen, also die Prinzipien der Nachhaltigkeit, miteinander. Heute ist B.A.U.M. mit fast 700 Mitgliedern ein starkes Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Neben vielen bekannten Unternehmen sind auch Verbände und Institutionen Fördermitglieder.