transforM - Das Magazin zur Transformation des Mittelstands
KMU4GOOD MEDIATHEK
KMU4GOOD berichtet über erfolgreiche Beispiele aus dem Mittelstand und zeigt, was Unternehmen tun können, wie sich Klimaschutz in die Betriebsabläufe integrieren lässt und wie die 17 SDG´s umgesetzt werden können.
Claudia Rankers – Wie Nachhaltigkeit die Unternehmensnachfolge positiv beeinflussen kann
Claudia Rankers ist Herausgeberin, Autorin, Finanzökonomin, Certified Foundation and Estate Planner (CFEP), Nachfolgexpertin und Inhaberin von Rankers Familiy Office. Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ist eine nachhaltige Ausrichtung zunehmend ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg – und spielt eine entscheidende Rolle im Übergabeprozess, auch aus Investorenperspektive.
Sinngeber – Das philanthropische Family Office
Muss es immer eine Stiftung sein wenn ich mich philantropisch engagieren möchte? Michael Schmid von der Sinngeber gGmbH stellt eine spannende Alternative vor.
Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen – Lisa Reich – CAS Software AG
Lisa Reich fasste die wichtigsten Punkte ihres Impulsvortrags unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen“ zusammen.
Für viele Branchen geht es dabei nicht nur um eine moralische Verpflichtung, sondern um die Erfordernis, ihre Geschäftsmodelle komplett neu auszurichten und dabei zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Transformationsprozess bedarf erheblicher Investitionen, die aber auch völlig neue Chancen bieten.
Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft zudem die Agenda 2030 verabschiedet. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) wurden definiert. Diese richten sich nicht nur an Regierungen weltweit, sondern auch an die Zivilgesellschaft, die Wissenschaft und die Privatwirtschaft.