Für viele Branchen geht es dabei nicht nur um eine moralische Verpflichtung, sondern um die Erfordernis, ihre Geschäftsmodelle komplett neu auszurichten und dabei zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Transformationsprozess bedarf erheblicher Investitionen, die aber auch völlig neue Chancen bieten.
Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft zudem die Agenda 2030 verabschiedet. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) wurden definiert. Diese richten sich nicht nur an Regierungen weltweit, sondern auch an die Zivilgesellschaft, die Wissenschaft und die Privatwirtschaft.
KMU4GOOD berichtet über erfolgreiche Beispiele aus dem Mittelstand und zeigt, was Unternehmen tun können, wie sich Klimaschutz in die Betriebsabläufe integrieren lässt und wie die 17 SDG´s umgesetzt werden können.
KMU4GOOD GEHÖRT ZU iMPACT.
KMU4GOOD MEDIATHEK

Nachhaltigkeit in der Wirtschaft – Marion Sollbach
Marion Sollbach ist Nachhaltigkeitsexpertin. Sie berichtet von ihrem Weg und ihren Erfahrungen und schätzt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ein.

Nachhaltigkeit in der Modebranche – Eveline Schönleber
Eveline Schönleber ist geschäftsführende Gesellschafterin bei MAC Mode GmbH & Co. KGaA und stellt nachhaltige Ansätze in der Modeproduktion vor. Darunter fällt zum Beispiel die

Mellifera e. V. – Michael Slaby
Der Verein Mellifera setzt sich für den Schutz der Bienen ein und ist seit kurzem Mitglied bei B.A.U.M. e. V. Michael Slaby, Vorstand von Mellifera,

Kuratorium Wissenschaft – Prof. Dr. Jochen R. Pampel
Prof. Dr. Jochen R. Pampel ist Sprecher des Kuratoriums Wissenschaft bei B.A.U.M. e. V. Er berichtet uns von seinem Wirken und seinen Aufgaben.

memo AG – Lothar Hartmann
Die memo AG ist ein nachhaltiger Versandhandel für ökologische, sozialverträgliche und qualitativ hochwertige Produkte. Lothar Hartmann, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei memo, stellt uns das Unternehmen

Fairphone – Preisträgerin B.A.U.M.-Nachhaltigkeitspreis Eva Gouwens
Fairphone ist ein Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, das sich der nachhaltigeren Produktion von Smartphones verschrieben hat. Für ihr Engagement erhält Eva Gouwens den B.A.U.M.-Umwelt-

Wildling Shoes – Preisträgerin B.A.U.M.-Nachhaltigkeitspreis Anna Yona
Das Unternehmen Wildling Shops produziert und vertreibt Schuhe, die aus möglichst nachhaltigen Rohstoffen und unter Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in Schuhmanufakturen – Familienbetrieben in

Nachhaltige Veranstaltungen – 2bdifferent – Clemens Arnold
Eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen der Event-, Messe- und Kongresswirtschaft zu definieren und umzusetzen, ist das Ziel von 2bdifferent. Clemens
Birkelbach Mediagroup GmbH ist Mitglied bei B.A.U.M. e.V.
Unter dem Kürzel B.A.U.M. verbindet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen, also die Prinzipien der Nachhaltigkeit, miteinander. Heute ist B.A.U.M. mit fast 700 Mitgliedern ein starkes Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Neben vielen bekannten Unternehmen sind auch Verbände und Institutionen Fördermitglieder.