
Cap2 – Imagefilm
Klimawandel ist ein ungemein wichtiges, aber kein einfaches Thema. Gerade deshalb reichen Symbolpolitik und guter Wille alleine nicht aus, um den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich
Klimawandel ist ein ungemein wichtiges, aber kein einfaches Thema. Gerade deshalb reichen Symbolpolitik und guter Wille alleine nicht aus, um den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich
Viele Unternehmen wollen nachhaltiger werden. Dabei treffen sie immer häufiger auf Angebote von Firmen die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Besonders beliebt ist es, Bäume von Initiativen
Auf dem World Economic Forum (WEF) Treffen in Davos, der Schweiz sprechen seit Jahren dort die führenden Wirtschaftler und Industriebosse über das Klima.
In ihrem Buch zeigt Prof. Yasmin Weiß auf, was unter weltbester Bildung genau zu verstehen ist, wie wir als deutsche Gesellschaft dort hinkommen und wie
Jule Bosch ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin und Autorin. Auf der B.A.U.M e. V. Jahrestagung sprach sie zum Thema „Veränderung verstehen, Zukunft gestalten“.
Marion Sollbach ist Nachhaltigkeitsexpertin. Sie berichtet von ihrem Weg und ihren Erfahrungen und schätzt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ein.
Eveline Schönleber ist geschäftsführende Gesellschafterin bei MAC Mode GmbH & Co. KGaA und stellt nachhaltige Ansätze in der Modeproduktion vor. Darunter fällt zum Beispiel die
Der Verein Mellifera setzt sich für den Schutz der Bienen ein und ist seit kurzem Mitglied bei B.A.U.M. e. V. Michael Slaby, Vorstand von Mellifera,
Prof. Dr. Jochen R. Pampel ist Sprecher des Kuratoriums Wissenschaft bei B.A.U.M. e. V. Er berichtet uns von seinem Wirken und seinen Aufgaben.
Die memo AG ist ein nachhaltiger Versandhandel für ökologische, sozialverträgliche und qualitativ hochwertige Produkte. Lothar Hartmann, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei memo, stellt uns das Unternehmen
Klimawandel ist ein ungemein wichtiges, aber kein einfaches Thema. Gerade deshalb reichen Symbolpolitik und guter Wille alleine nicht aus, um den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich
Viele Unternehmen wollen nachhaltiger werden. Dabei treffen sie immer häufiger auf Angebote von Firmen die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Besonders beliebt ist es, Bäume von Initiativen
Auf dem World Economic Forum (WEF) Treffen in Davos, der Schweiz sprechen seit Jahren dort die führenden Wirtschaftler und Industriebosse über das Klima.
In ihrem Buch zeigt Prof. Yasmin Weiß auf, was unter weltbester Bildung genau zu verstehen ist, wie wir als deutsche Gesellschaft dort hinkommen und wie
Jule Bosch ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin und Autorin. Auf der B.A.U.M e. V. Jahrestagung sprach sie zum Thema „Veränderung verstehen, Zukunft gestalten“.
Marion Sollbach ist Nachhaltigkeitsexpertin. Sie berichtet von ihrem Weg und ihren Erfahrungen und schätzt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ein.
Eveline Schönleber ist geschäftsführende Gesellschafterin bei MAC Mode GmbH & Co. KGaA und stellt nachhaltige Ansätze in der Modeproduktion vor. Darunter fällt zum Beispiel die
Der Verein Mellifera setzt sich für den Schutz der Bienen ein und ist seit kurzem Mitglied bei B.A.U.M. e. V. Michael Slaby, Vorstand von Mellifera,
Prof. Dr. Jochen R. Pampel ist Sprecher des Kuratoriums Wissenschaft bei B.A.U.M. e. V. Er berichtet uns von seinem Wirken und seinen Aufgaben.
Die memo AG ist ein nachhaltiger Versandhandel für ökologische, sozialverträgliche und qualitativ hochwertige Produkte. Lothar Hartmann, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei memo, stellt uns das Unternehmen