
Sustainability Transformation Monitor 2025
Zum dritten Mal gab die Bertelsmann Stiftung den Sustainability Transformation Monitor heraus. Jakob Kunzlmann stellt die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen des aktuellen Reports vor.
Zum dritten Mal gab die Bertelsmann Stiftung den Sustainability Transformation Monitor heraus. Jakob Kunzlmann stellt die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen des aktuellen Reports vor.
Henning Hackbarth über die Ergebnisse der Barmenia Gothaer Studie „KMU-Stimmungsbarometer“.
Der aba e. V. hat klar Anforderungen an die neue Regierung zur Reformierung der Altersversorgung. Dr. Georg Thurnes stellt uns den Forderungskatalog vor.
Auch in unserer neuen Ausgabe erwarten Sie spannende Themen und Gäste, mit denen wir über alles sprechen was den Mittelstand bewegt. Wie steht es um
Künstliche Intelligenz gilt für zahlreiche Unternehmen als Motor für Innovationen, doch viele mittelständische Betriebe nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten noch nicht vollständig. Die Kurzstudie „KI
Dr. Katharina Reuter hat klare Anforderungen an die neue Bundesregierung, die sie uns im Interview vorstellt.
Karl-Heinz Land, ausgewiesener KI-Experte zeigt die vielfältigen Chancen auf, die KI für den Mittelstand bereithält und berichtet von praktischen Beispielen.
Die disruptive GmbH ist eine KI-Beratung aus München. So zielt disruptive darauf, Unternehmen zu helfen, Potenziale von Generativer KI im beruflichen Alltag zu nutzen. Timm
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. AUßerdem
blockbaytoys ist eine Schülerfirma, die nachhaltig produzierte Schachspiele produziert. Moritz von blockbaytoys berichtet in diesem Interview über das Projekt.
Zum dritten Mal gab die Bertelsmann Stiftung den Sustainability Transformation Monitor heraus. Jakob Kunzlmann stellt die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen des aktuellen Reports vor.
Henning Hackbarth über die Ergebnisse der Barmenia Gothaer Studie „KMU-Stimmungsbarometer“.
Der aba e. V. hat klar Anforderungen an die neue Regierung zur Reformierung der Altersversorgung. Dr. Georg Thurnes stellt uns den Forderungskatalog vor.
Auch in unserer neuen Ausgabe erwarten Sie spannende Themen und Gäste, mit denen wir über alles sprechen was den Mittelstand bewegt. Wie steht es um
Künstliche Intelligenz gilt für zahlreiche Unternehmen als Motor für Innovationen, doch viele mittelständische Betriebe nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten noch nicht vollständig. Die Kurzstudie „KI
Dr. Katharina Reuter hat klare Anforderungen an die neue Bundesregierung, die sie uns im Interview vorstellt.
Karl-Heinz Land, ausgewiesener KI-Experte zeigt die vielfältigen Chancen auf, die KI für den Mittelstand bereithält und berichtet von praktischen Beispielen.
Die disruptive GmbH ist eine KI-Beratung aus München. So zielt disruptive darauf, Unternehmen zu helfen, Potenziale von Generativer KI im beruflichen Alltag zu nutzen. Timm
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. AUßerdem
blockbaytoys ist eine Schülerfirma, die nachhaltig produzierte Schachspiele produziert. Moritz von blockbaytoys berichtet in diesem Interview über das Projekt.