
KI und KI-Readiness im Mittelstand
Künstliche Intelligenz gilt für zahlreiche Unternehmen als Motor für Innovationen, doch viele mittelständische Betriebe nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten noch nicht vollständig. Die Kurzstudie „KI
Künstliche Intelligenz gilt für zahlreiche Unternehmen als Motor für Innovationen, doch viele mittelständische Betriebe nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten noch nicht vollständig. Die Kurzstudie „KI
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Zukunftsforscherin, Keynote Speakerin, mehrfache Gründerin und Autorin – und sie zählt zu den führenden Köpfen im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation.
Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen in Bezug auf die Nachfolgeproblematik und die Integration von Nachhaltigkeit? Neben der Beantwortung dieser Fragen stellen
Marion Sollbach im Gespräch mit Lucy Rohda zum Thema: Welche Rolle spielen die SDGs bei der Transformation des Mittelstands?
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Das Unternehmen Wildling Shops produziert und vertreibt Schuhe, die aus möglichst nachhaltigen Rohstoffen und unter Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in Schuhmanufakturen – Familienbetrieben in
Für das Ökodorf Brodowin hat Ludolf von Maltzan den B.A.U.M.-Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“ gewonnen. Im Interview erzählt er
Künstliche Intelligenz gilt für zahlreiche Unternehmen als Motor für Innovationen, doch viele mittelständische Betriebe nutzen die damit verbundenen Möglichkeiten noch nicht vollständig. Die Kurzstudie „KI
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Zukunftsforscherin, Keynote Speakerin, mehrfache Gründerin und Autorin – und sie zählt zu den führenden Köpfen im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation.
Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen in Bezug auf die Nachfolgeproblematik und die Integration von Nachhaltigkeit? Neben der Beantwortung dieser Fragen stellen
Marion Sollbach im Gespräch mit Lucy Rohda zum Thema: Welche Rolle spielen die SDGs bei der Transformation des Mittelstands?
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Das Unternehmen Wildling Shops produziert und vertreibt Schuhe, die aus möglichst nachhaltigen Rohstoffen und unter Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in Schuhmanufakturen – Familienbetrieben in
Für das Ökodorf Brodowin hat Ludolf von Maltzan den B.A.U.M.-Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“ gewonnen. Im Interview erzählt er
Birkelbach Mediagroup GmbH
Augustinusstraße 9 d
50226 Frechen-Königsdorf
Email: info@birkelbach-media-group.de
Tel.: +49 2234-25630-00
Fax: +49 2234-25630-01
©2024 Birkelbach Mediagroup GmbH
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.