
Umweltstiftung Michael Otto – Die Projekte toMOORow und F.R.A.N.Z.
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. AUßerdem
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. AUßerdem
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sind die verheerenden Folgen von Umweltzerstörung und Klimawandel bekannt. Trotz unzähliger Konferenzen bleibt die Frage unbeantwortet, warum wir nicht
Wir waren zu Gast auf dem Stakeholder Dialog 2022, einer Veranstaltungsreihe von Röchling Stiftung und Wider Sense. Hier unser Nachbericht.
Wiebke Merbeth ist Partnerin bei Deloitte und Mitglied im Sustainable Finance Berat der Bundesregierung. Im Interview stellt sie Chancen und Risiken des Mittelstands im Umfeld
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. AUßerdem
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sind die verheerenden Folgen von Umweltzerstörung und Klimawandel bekannt. Trotz unzähliger Konferenzen bleibt die Frage unbeantwortet, warum wir nicht
Wir waren zu Gast auf dem Stakeholder Dialog 2022, einer Veranstaltungsreihe von Röchling Stiftung und Wider Sense. Hier unser Nachbericht.
Wiebke Merbeth ist Partnerin bei Deloitte und Mitglied im Sustainable Finance Berat der Bundesregierung. Im Interview stellt sie Chancen und Risiken des Mittelstands im Umfeld
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Birkelbach Mediagroup GmbH
Augustinusstraße 9 d
50226 Frechen-Königsdorf
Email: info@birkelbach-media-group.de
Tel.: +49 2234-25630-00
Fax: +49 2234-25630-01
©2024 Birkelbach Mediagroup GmbH
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.